Gesundheitsmanagement für Unternehmen

Gesunde Führungskräfte – Gesunde MitarbeiterInnen – Gesundes Unternehmen

Kundalini Yoga Wangerland Business Yoga

Bild: ©fizkes – Shutterstock.com

Gesunde, engagierte MitarbeiterInnen sind das lebendige Kapital jedes erfolgreichen Unternehmens. Zur Stärkung der vitalen Ressourcen, für hohe Zufriedenheit im Job und einen wachen Teamgeist kann Gesundheitsmanagement in Unternehmen einen entscheidenden Beitrag leisten.

Ich selbst war mehr als 16 Jahre lang in der freien Wirtschaft als SAP Beraterin tätig und bin zertifizierte YIU®-Trainerin*.Im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements unterstütze ich Ihr Unternehmen mit individuellen Konzepten, Workshops, Seminaren, Events zur Teambildung oder Einzelcoachings für Führungskräfte.

Mögliche Themen im Gesundheitsmanagement sind:

  • Resilienz – die Strategie der Stehauf-Menschen – Krisen meistern mit innerer Widerstandskraft
  •  
  • Schlaf – die tragende Säule der Gesundheit
  •  
  • Business Yoga und Augentraining
  •  
  • Selbstmanagement und Stressbewältigung
  •  
  • Aktive Entspannung am Arbeitsplatz
  •  
  • Sanftes Yoga für einen gesunden Rücken
  •  
  • Business Yoga für Anfänger
  •  

Kurzworkshops zu einzelnen Themen (z. B. 2 X 3 Stunden) lassen sich ebenso realisieren wie Tagesseminare oder Workshops.

Die Planungen erfolgen in individueller Abstimmung mit den inhaltlichen und organisatorischen Interessen Ihres Unternehmens.

Mit Gesundheitsmanagement  vital, entspannt und motiviert bleiben

Kundalini Yoga Wangerland Business Yoga

Bild: ©wavebreakmedia – Shutterstock.com

Die MitarbeiterInnen werden im Plenum vertraut gemacht mit dem jeweiligen Themen.

In Einzel – und Gruppenarbeit wird herausgearbeitet, wie das Thema die eigene Persönlichkeit fördern kann und das Erlernte für die eigenen Aufgaben im Unternehmen einen Mehrwert bieten kann.

Kundalini Yoga und Meditationen ergänzen den theoretischen Teil – es ist eine ideale Methode, um Stress abzubauen, und zur Ruhe zu kommen.

Die Mitarbeiter erlernen stärkende, entspannende und revitalisierende Techniken zur Stressbewältigung, zum Selbstmanagement und zur Regeneration, die sich leicht in den beruflichen Alltag integrieren lassen. Sie werden motiviert, diese Techniken selbständig, präventiv und nachsorgend zu üben, um ganzheitlich fit zu bleiben, Formtiefs leichter zu überwinden, Burnout vorzubeugen und ihre Resilienz nachhaltig zu stärken.

Zu den Inhalten gehören unter anderem:

  • Atem- und Entspannungsübungen
  • Lockerungsübungen für den Büroalltag
  • Übungen zur Entlastung des „Stressträgers“ Rücken
  • Kundalini Yoga zur aktiven Stressreduzierung und zur geistigen Regeneration
  • Meditationen für starke Nerven, emotionale Balance und nachhaltiges Wohlbefinden

 

* YIU® arbeitet in einem bundesweiten Netzwerk von derzeit 60 qualifizierten YogatrainerInnen von denen jede(r) eine qualifizierte Ausbildung zum Business Yoga-Lehrer absolviert hat, über fundierte Yoga-Unterrichtserfahrung und -praxis verfügt, eine mehrjährige Berufserfahrung aus der Wirtschaft mitbringt und Kursinhalte kunden- und teilnehmerorientiert umsetzt.

 

Gerne können wir einen unverbindlichen Termin für ein Erstgespräch vereinbaren!

 

Kostenloses Erstgespräch buchen

 

 

Aktuelle Seminare ergänzt mit Business Yoga für Mitarbeiter und Führungskräfte:

 

Resilienz – die Strategie der Stehauf-Menschen Krisen meistern mit innerer Widerstandskraft Bildungsurlaub

09.10.23 – 13.10.23 

11.03.24 – 15.03.24

25.11.24 – 29.11.24

 

Belasten erholen, neu ausrichten  – Entspannung am Arbeitsplatz Bildungsurlaub

20.11.23 – 24.11.23 

03.06.24 – 07.06.24

 

Schlaf, die tragende Säule der Gesundheit – Bildungsurlaub für Teilzeitkräfte

15.01.24 – 19.01.24 

13.05.24 – 17.05.24

04.11.24 – 08.11.24

Podcast
Ich war zu Gast bei Susanne Winter. Hier geht es zum Teil 2 des Interviews.

 

Kursbewertung
Auswertung_Fragebogen_AugentrainingMitBusinessyoga (PDF als Download)

 

„Gesundheit ist mehr als die Abwesenheit von Krankheit.
Gesundheit ist der bewusste Umgang mit vitalen Ressourcen.
Gesundheit wird maßgeblich von Verhalten und Lebensgewohnheiten beeinflusst.“